Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Kiel-Neumünster
Aktuelle Meldungen

Neue Meldungen der IG Metall Kiel-Neumünster in der Übersicht.

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Kiel-Neumünster

Titelbild Digitale Transformation 1

#diwokiel23Wo KI und Zukunftstechnologien die Produktion bestimmen, hat der Mensch nichts mehr zu melden?

Mit Expert:innen aus Arbeitswelt, Wissenschaft und Mitbestimmung wollen wir einen Blick in die Produktionsstätten und Denkfabriken von Heute und Morgen werfen. Wo und wie werden KI und Zukunftstechnologien bereits eingesetzt und welche Herausforderungen und Chancen bringen diese mit sich?

27. April 2023

Kfz-Tarifrunde Küste: Auftakt in Hamburg

Warnstreik bei MAN Truck&Bus in KielKeine Bewegung der Arbeitgeber im Kfz-Handwerk

In der aktuellen Tarifrunde im Kfz-Handwerk in Schleswig-Holstein fordert die IG Metall eine Tariferhöhung um 8,5%, eine soziale Komponente in Form einer Inflationsausgleichsprämie und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

6. April 2023

Strandbild

StellenausschreibungArbeiten wo andere Urlaub machen...

Die IG Metall Kiel-Neumünster sucht eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) zum 1.5.2023

17. März 2023

Medien_Symbolbild_Kamera_Presse

Beschäftigungs- und Zukunftssicherung bei der Oerlikon NeumagIG Metall Kiel-Neumünster fordert Beschäftigungs- und Zukunftssicherung bei der Oerlikon Neumag.

Oberbürgermeister besucht Betriebsrat und Gewerkschaft. Bei der Oerlikon Neumag, Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG in Neumünster hat die Geschäftsführung eine Massenentlassung angekündigt.

16. März 2023

Spendenaufruf Erdbeben Türkei Syrien

Unsere Gedanken sind bei den OpfernUnsere Gedanken sind bei den Opfern der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien

Unsere Gedanken sind bei den Opfern der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien sowie bei allen Angehörigen, Freunden und Bekannten.

8. Februar 2023

Küstenaktionstag am 16.11.2022 in Hamburg Altona

Metall- und ElektroindustrieTarifabschluss endgültig bestätigt

Entgelte steigen um 5,2 und 3,3 Prozent. Hinzu kommt eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Bezirksleiter Friedrich: „Rückmeldungen aus den Betrieben sind überwiegend positiv“.

30. November 2022

Küstenaktionstag Hamburg

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieFAQs zum Tarifergebnis im Bezirk Küste

Wie steigen die Entgelte? Was ist die Inflationsausgleichsprämie? Was erhalten Auszubildende? Zentrale Fragen und Antworten zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie gibt es in einem FAQ.

22. November 2022

Warnstreikauftakt Nachtaktion GKN Driveline Kiel

Küstenaktionstag/Warnstreik in Kiel und Neumünster am 16.11.2022 Küstenaktionstag/Warnstreik in Kiel und Neumünster am 16.11.2022 werden ausgeweitet

Schmoliner: „Die Empörung auf das ausbleibende Angebot ist groß – wir haben deutlich gesagt, was unsere Erwartung ist“

14. November 2022

Mit einer „Aktiven Mittagspause“ haben die Beschäftigten der Scheidt & Bachmann System Technik GmbH am Dienstag, dem 08. November 2022 ihre Tarifforderung nach einer angemessenen Entgelterhöhung bekräftigt.

Aktive MittagspauseTarifverhandlungen auch in Melsdorf – nach drei Runden noch kein Ergebnis für eine Entgelterhöhung

Mit einer „Aktiven Mittagspause“ haben die Beschäftigten der Scheidt & Bachmann System Technik GmbH am Dienstag, dem 08. November 2022 ihre Tarifforderung nach einer angemessenen Entgelterhöhung bekräftigt.

9. November 2022

Ein Politiker hält auf einer Pressekonferenz ein Interview

Tarifverhandlungen auch in Melsdorf„Tarifverhandlungen auch in Melsdorf – nach drei Runden noch kein Ergebnis für eine Entgelterhöhung“

Mit einer „Aktiven Mittagspause“ wollen die Beschäftigten der Scheidt & Bachmann System Technik GmbH ihre Tarifforderung nach einer angemessenen Entgelterhöhung bekräftigen.

8. November 2022

Warnstreikauftakt Nachtaktion GKN Driveline Kiel

noch immer kein adäquates AngebotAusweitung der Warnstreiks in Kiel-Neumünster sind unerlässlich – noch immer kein adäquates Angebot

Von Freitagnacht an wird die IG Metall Kiel-Neumünster die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie erheblich ausweiten!

3. November 2022

Küstenaktionstag der IG Metall in Kiel

Erste Warnstreiks Das Angebot der Arbeitgeber ist ein Schlag in das Gesicht der Beschäftigten

„Das Angebot der Arbeitgeber ist ein Schlag in das Gesicht der Beschäftigten“ so Stephanie Schmoliner, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Kiel-Neumünster, „leider ist bisher auf der anderen Seite keine Bereitschaft zu ernsthaften Verhandlungen in Sicht, deswegen werden wir jetzt den Druck erhöhen“.

28. Oktober 2022

Zentrale Forderungsübergabe in Hamburg

Tarifrunde Metall und Elektro Demonstration und 1. Verhandlung: Auf nach Bremen!

In der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall 8 Prozent für eine Laufzeit von 12 Monaten. Jetzt gilt es, dies auch gemeinsam umzusetzen. Dafür gehen wir zum Verhandlungsauftakt am 16. September in Bremen gemeinsam auf die Straße. Sei dabei!

12. September 2022

Presse

Auftakt der Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieAuftakt der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie mit Übergabe von Forderungsplakaten

Auftakt der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie mit Übergabe von Forderungsplakaten der Kieler Belegschaften an Arbeitgebervertretungen

31. August 2022

Jugendcamp Küste 2022

Jugendcamp StrandwärtsAuf zum Aktivenfestival!

Vom 2. bis zum 4. September heißt es wieder "Strandwärts". Auf dem Jugendcamp der IG Metall Jugend Küste in Husum treffen sich junge Metallerinnen und Metaller, um sich auszutauschen, weiterzubilden und miteinander Spaß zu haben.

16. August 2022

Ein Politiker hält auf einer Pressekonferenz ein Interview

Großer Betriebsrät:innen und VertrauensleuteempfangGroßer Betriebsrät:innen und Vertrauensleuteempfang:

Großer Betriebsrät:innen und Vertrauensleuteempfang: IG Metall Kiel-Neumünster erwartet 120 frisch gewählte Betriebsrät:innen

28. Juni 2022

Die Beschäftigten der von der Schließung bedrohten Standorte demonstrieren in Kiel

CATASTROPHE bei Caterpillar abgewendet - Ergebnis erzieltCATASTROPHE bei Caterpillar abgewendet - Ergebnis erzielt

Der Tag, an dem die Caterpillar-Zentrale die Einstellung des Motorengeschäftes per Videobotschaft bekannt gab, wird allen noch lange in Erinnerung bleiben. 7 Minuten und die Beschäftigtenperspektive von 930 Beschäftigten stand in den Sternen.

9. Juni 2022

Medien_Symbolbild_Kamera_Presse

Perspektive und Sicherheit erkämpftCatastrophe bei Caterpillar in Kiel und Henstedt-Ulzburg verhindert

„Der lange Kampf hat sich gelohnt. Zusammen mit der Interessenvertretung konnten wir Arbeitsplätze retten und für alle eine planbare Zukunft entwickeln“, sagt Stephanie Schmoliner, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Kiel-Neumünster.

9. Juni 2022

Ein Politiker hält auf einer Pressekonferenz ein Interview

Viele Jahre geballte Solidarität!IG Metall Kiel-Neumünster ehrt Ihre Mitglieder mit 50, 60, 70 und 75 Jahren Mitgliedschaft

IG Metall Kiel-Neumünster ehrt Ihre Mitglieder mit 50, 60, 70 und 75 Jahren Mitgliedschaft

4. Mai 2022

Ein Politiker hält auf einer Pressekonferenz ein Interview

Hilfen gegen horrende EnergiekostenBetriebsrät:innen fordern bessere Hilfen gegen horrende Energiekosten

Belegschaftsvertreter*innen aus 50 örtlichen Betrieben mit 12.000 Beschäftigten unterstützen Aufruf der IG Metall Konkrete Schritte zur Entlastung aller Haushalte gefordert

13. April 2022

Ukraine-KriegWebtalk Friedenspolitik und Aufrüstung

Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat die Bundesregierung eine "Zeitenwende" eingeläutet und will 100 Milliarden Euro für die Modernisierung der Bundeswehr ausgeben. Wie gehen wir als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter damit um? Darüber wollen wir diskutieren.

23. März 2022

Neu gewählter 2. Bevollmächtigter der IG Metall Kiel-Neumünster (Heiko Thevs)

Pressemitteilung 17.3.22Die IG Metall Kiel-Neumünster hat am 17.März 2022 einen neuen 2. Bevollmächtigten gewählt

Die IG Metall Kiel-Neumünster hat am 17.März 2022 einen neuen 2. Bevollmächtigten gewählt. Als ehrenamtlicher Zweiter Bevollmächtigter wurde Heiko Thevs (62), Betriebsratsvorsitzender bei GKN driveline in Kiel, mit 98,3 Prozent der Stimmen gewählt.

17. März 2022

Medien_Symbolbild_Kamera_Presse

2. ehrenamtlicher Bevollmächtigter scheidet aus - NeuwahlWechsel an der Spitze der IG Metall Kiel-Neumünster

Am Donnerstag, dem 17. März 2022, wird in der Delegiertenversammlung der IG Metall Kiel-Neumünster die Nachfolge für Jochen Tombarge bestimmt. Vorgeschlagen ist Heiko Thevs, langjähriger Betriebsratsvorsitzender der GKN Driveline in Kiel. 90 Delegierte und Ortsvorstandsmitglieder können in geheimer

15. März 2022

Paece IG Metall Hochhaus - anlässlich Angriff von Russland auf die Ukraine

SchweigeminuteGemeinsamer Aufruf von NORDMETALL und IG Metall Küste zum Gedenken an die Opfer des Ukraine-Krieges

Die IG Metall Küste und der Arbeitgeberverband Nordmetall rufen die Betriebe und die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie gemeinsam zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Am Mittwoch, 9. März, 11 Uhr gedenken wir gemeinsam der Opfer des russischen Angriffskrieges.

8. März 2022

Küstenfrauen goes Betriebsrat

Wir mischen mitmetallerin 21: Küstenfrau goes Betriebsrat

Vom 1. März bis 31. Mai 2022 sind Betriebsratswahlen! Die metallerin hat einige Kolleginnen gefragt, warum sie für den Betriebsrat kandidieren. Das Thema in der aktuellen Ausgabe der metallerin.

7. März 2022

Verpacken der Hilfsgüter für die Ukraine auf dem Hof des Kieler Gewerkschaftshauses

Helfende Hände gesuchtÜberwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine - Helfende Hände gesucht

In nur 3 Tagen ist eine riesige Menge an Hilfsgütern für die Ukraine zusammengekommen. Für einen weiteren Transport werden HelferInnen zum Sortieren am Samstag und Sonntag gesucht.

4. März 2022

Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein!
Entmilitarisierung der Kieler Woche!
Keine Kriegsschiffe - keine Militärshow!
Keine Werbung für die Bundeswehr!

Krieg ist keine Lösung – Nie wieder Krieg!Die IG Metall verurteilt die russische Invasion in die Ukraine

Die IG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine.

25. Februar 2022

Kieler Förde mit Werft im Hintergrund

Pressestatement am Freitag, 4. Februar 2022, um 15 Uhr in KielMarineschiffbau in Schleswig-Holstein: Austausch mit Ministerpräsident Daniel Günther

Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall Küste und Betriebsräte von Werften und Zulieferern treffen sich mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zu einem Austausch über die Zukunft des Marineschiffbaus.

3. Februar 2022

Aktionstag Werften in Kiel

WIR GESTALTEN ZUKUNFTDAS VERHANDLUNGSPAKET STEHT

Mit dem Gesamtpaket haben wir die Zukunft gesichert, gestaltet und den anstehenden Veränderungen bei tkMS in Kiel Rechnung getragen.

31. Januar 2022

Streikende Metaller:innen mit Transparenten vor dem Tor der Firma Nordalu

Warnstreik bei NordAluBeschäftigte fordern Tarifvertrag - und zwar jetzt!

Beschäftigte fordern Tarifvertrag - und zwar jetzt!

30. November 2021

Warnstreik bei Nordalu in Neumünster

Pressemitteilung 29.11.2021IG Metall Kiel-Neumünster erhöht den Druck mit Warnstreik bei NordAlu GmbH in Neumünster

Bei der NordAlu GmbH in Neumünster, dem einzigen Aluminium-Presswerk in Norddeutschland, kommt es zu einem Warnstreik: Am Montag, 29. November 2021 legen die Beschäftigten ab 12.00 Uhr die Arbeit nieder und verleihen ihrem Unverständnis lautstark Gehör.

29. November 2021

Tarifvertrag350 Euro aus dem Solidar-Tarifvertrag werden jetzt ausgezahlt

350 Euro aus dem Solidar-Tarifvertrag werden jetzt ausgezahlt

26. November 2021

Cover der

Zum Herunterladenmetall - Dein Magazin

"metall - Dein Magazin" ist das neue Mitgliedermagazin der IG Metall. Die aktuelle Ausgabe November/Dezember 2021 steht jetzt für Dich als E-Paper und barrierefreies PDF zum Download bereit.

2. November 2021

Wasserstoff-Energiespeicher aus Windkraftanlagen und Photovoltaik

FAQ WasserstoffWasserstoff: Schlüssel zur Klimaneutralität

Wie kann Wasserstoff Industrie und Mobilität auf klimaneutral stellen? Wieso aber ist sein Einsatz nicht überall sinnvoll? Wer soll den Zukunftsstoff produzieren? Und: Wie wird das flüchtige Gas transportiert? Wir beantworten die dringendsten Fragen.

28. Oktober 2021

Logo zum Fairwandel Aktionstag am 29.10.2021

Bundesweiter #FAIRWANDEL Aktionstag in Kiel#FAIRWANDEL KONKRET!

Bundesweiter #FAIRWANDEL-Aktionstag in Kiel. Beschäftigungssicherung, Transformation, Investition!? Die Politik vor Ort bei unseren Betriebsräten der von der Schließung bedrohten Caterpillar Standorte.

22. Oktober 2021

Menschenmenge bei der Fairwandel-Kundgebung in Berlin

FairwandelAktionstag am 29.10: Es geht um unsere Zukunft!

Bundesweit machen Metallerinnen und Metaller am 29. Oktober deutlich, was sie von der Politik und den Arbeitgebern halten. Auch an der Küste. Mit vielen Aktionen. Sei dabei!

7. Oktober 2021